Diese Diagramme haben viele Anwendungen in der Geometrie, den Naturwissenschaften, der Soziologie, der Hydrologie, der Architektur, der Chemie, der Kunst, Fußball, usw. Sie werden unter anderem für die optimale Aufteilung von Grundstücken, die Erzeugung von Zellstrukturen, für Kristall-wachstum, Gitterstrukturen für den 3D-Druck, die Kunst usw. verwendet.
Wenn Sie Voronoi-Strukturen in AutoCAD (aus einem gegebenen Satz von Punkten) erzeugen möchten, können Sie das Voronoi LISP-Dienstprogramm verwenden, das unter Download verfügbar ist. Nach dem Laden (_APPLOAD) geben Sie den Befehl VORONOI ein und geben einen Satz von Anfangspunkten, sogenannte Seed-Points, an (Sie können diese mit dem Befehl GENPTS erzeugen). Optional können Sie auch schraffierte Füllungen für einzelne Zellen des Diagramms (Voronoi-Zellen) erzeugen. Und diese dann zufällig einfärben, z.B. mit dem Dienstprogramm Scatter.
Siehe ein Beispiel:
Siehe auch Wikipedia