Die Add-On-Applikation ATTOUT von ARKANCE ist ein Bonus-Tool, das die in den Express Tools verfügbaren Standardfunktionen für den Export (ATTOUT) und Import (ATTIN) von Blockattributen erweitert. Es erlaubt Ihnen, Berichte/Tabellen von Blockattributwerten in TXT- oder CSV-Dateien (z.B. für MS Excel) zu generieren und alle geänderten Werte aus diesen Berichten wieder in AutoCAD DWG-Zeichnungen zu importieren. Es kann nicht nur in AutoCAD, sondern auch in AutoCAD LT verwendet werden.
Im Gegensatz zu den Standard-Express-Tools, diese Anwendung:
- passt sich an das Systemtrennzeichen in CSV an (z.B. „;“ für DE Excel)
- unterstützt auch dynamische Eigenschaften der Blöcke - z.B. können Abstände, Winkel (im Bogenmaß, Radians) oder Sichtbarkeitszustände von dynamischen Blöcken geändert werden
- durch den Import geänderte Blöcke werden hervorgehoben (vorausgewählt)
- Zahlen sind reale Zahlen (Eigenschaften) in Excel
- schnelle Auswahl von Alles (über alle Layouts)
- Berichtsersetzungen beim Import
- optionaler Ersatz von Dezimaltrennzeichen (Komma für Excel)
Wie man es benutzt
Es ist ganz einfach dieses App zu benutzen. Laden Sie ATTOUT von Download herunter, lesen Sie es in Ihre AutoCAD-Session mit _APPLOAD und starten Sie den Befehl ATTOUT, resp. ATTIN.
Der Befehl ATTOUT erstellt aus den ausgewählten Blöcken einen Bericht mit den Werten aller Blockattribute und -eigenschaften und speichert die Werte als CSV-Datei im aktuellen Arbeitsordner unter dem Namen IhreZeichnung.dwg.csv. Sie können diese Datei als ein Bericht verwenden, es als eine Tabelle in Excel öffnen oder eine Massenänderung in Excel durchführen und es wieder als CSV-Datei speichern.
Der Befehl ATTIN liest die neuen Werte aus der geänderten CSV-Datei zurück. Die Werte, die während des Imports ersetzt werden, werden durch den Index (Handle) jedes Blocks identifiziert, so dass immer nur die CSV-Dateien importiert werden, die aus derselben DWG-Zeichnung exportiert wurden. Alle Attribute der Blöcke sind Texte, die numerischen Eigenschaften der dynamischen Blöcke sind Zahlen. Eventuell gesperrte Layer werden ebenfalls verarbeitet. Der Wert von Dyn:Origin wird beim Import ignoriert.


Siehe Video:
Mit LISP-Variablen kann man das Verhalten der Anwendung voreinstellen:
(setq __ATTdelimiter ";") ; Wertetrennzeichen (ansonsten wird das Systemtrennzeichen verwendet)
(setq __ATTquote "\"") ; Begrenzungszeichen für Zeichenketten
(setq __ATTfuzzymatch 0.00001) ; kleinere Wertunterschiede werden durch den Import nicht verändert
(setq __ATTnoDynamic T) ; Dyn.Block-Eigenschaften ignorieren
(setq __ATTdecimal T) ; ersetzt automatisch „.“/“,“
(setq __ATTverbatim T) ; detaillierte Berichterstattung
Siehe auch das ähnliche Dienstprogramm BlockCoords.