Tipp 14387

Frage

CAD 
 %  Platform  Kategorie 
A
Eine Text- oder Tabellendatei (mit Texten, die Akzent-Zeichen enthalten), die aus AutoCAD, Civil, Inventor oder Revit exportiert wurde, weist eine falsche Kodierung auf, d.h. sie zeigt lokale akzentierte Zeichen als doppelte Zeichen an, wie in einem falschen Unicode. Beispiele für solche AutoCAD-Exporte sind die Befehle ATREXT, ATTOUT oder verschiedene LISP-Zusatzprogramme. Die exportierten Layernamen von CsvLayers könnten zum Beispiel so aussehen (Tschechisch):

LISP-Anwendungen für AutoCAD exportieren Textdateien normalerweise in 8-Bit-ANSI-Kodierung, d.h. im europäischen Windows ist es der „Windows-1252“-Code, oder in Unicode-Kodierung.

Wenn die resultierende Textdatei keiner dieser Kodierungen entspricht, ist die wahrscheinlichste Ursache, dass die Option Unicode UTF-8 in den Windows-Einstellungen aktiviert ist. Schalten Sie die Option aus.

Im Windows gehen Sie zu Einstellungen > Zeit und Sprache > Sprache und Region > Administrative Sprachoptionen > Gebietsschema ändern und un-markieren Sie "Beta: Unicode UTF-8 für die Unterstützung weltweiter Sprachen verwenden".

ACADACADMPlantCivil3DACADEACLT
100% Win10,Win11  CAD 
17.1.2025    9287×  

Zurück zu Tipps