Auch im Fusion 360 können Sie Farbtöne aus der deutschen RAL-Farbbibliothek (Beschichtungen, Industrielacke) verwenden. Laden Sie einfach die .adsklib-Materialbibliothek für Autodesk-Produkte (inkl. Fusion 360) herunter - siehe www.cadstudio.cz/download
Laden Sie diese Palette nach dem Entpacken in dem Dialog "Materialbrowser" (3D-MODEL > EDIT > Manage materials, Symbol unten links, Öffnen). Wählen Sie im Materialbaum RAL_Colors, wechseln Sie zur Registerkarte Appearance und fügen Sie die angegebene RAL-Farbe zu Favorites, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken. Wenden Sie dann in der Appearance Library das gewünschte Erscheinungsbild (RAL-Farbe) an, indem Sie es einfach auf Ihr 3D-Modell ziehen.

Sie können Ihre Fusion 360 auch erweitern, um RAL, BS (britischer Standard BS381C, BS2660 und BS4600), AS (australischer Standard AS2700), AMS 595A (Luft- und Raumfahrtmaterialspezifikation), DIN 6164 oder NCS (Natural Color System) Farbbibliotheken zu verwenden - in Appearances durch Herunterladen der RALcolours ZIP-Datei aus www.cadstudio.cz/download - entpacken Sie es in C:\Users\[Benutzername]\AppData\Local\Autodesk\Common\Material Library\20081401\slib\resource\PantoneColors -Ordner und mit Neustart von Fusion:

Siehe auch EN-Tipp 11831