CAD Forum - Datenbank mit Tipps, Tricks und Utilities zu AutoCAD, Inventor, Revit und anderen Autodesk-Produkten ARKANCE | KONTAKT - CZ | SK | EN | DE
Der neue Look für CADforum.
Mehr als 1.092.000 registrierte Benutzer - danke! Neue CAD Formate, ein neues Farben-Konverter oder USD Viewer. AutoCAD Tipps, Inventor Tipps, Revit Tipps. AutoCAD-2026-Befehle (deutsch-englisch).

CAD tip CAD Tipp # 9586:

Frage

CAD 
 %  Platform  Kategorie 
A
Wenn Sie wollen eine geschlossene Polylinie oder Region mit eine "Decke" von 3D-Flächen bedecken, können Sie die 3D-Funktionen von AutoCAD 2010 (oder höher) benutzen.

Geschlossene Polylinien oder Regionen können Sie in 2D Mesh-Objekte umwandeln mit dem Befehl NETZGLÄTTE (_MESHSMOOTH). Bei Regionen mit Bögen soll man dann die Glätteeinstellungen anpassen (NETZGLÄTTEENTF - _MESHREFINE).

Die Netzobjekte (Mesh) können Sie dann in 3D-Flächen (3DFACE) zerlegen, resp. auflösen, mit URSPRUNG (_EXPLODE).

Mesh

Eine ähnliche Methode können Sie auch für 3D-Solids -> 3D-Faces benutzen.

ACAD2014ACAD2012ACAD2010ADT
100% *  CAD 
16.12.2013    18920×  
Tipp zu: Digg it! Del.icio.us Facebook Technorati StumbleUpon

Siehe auch:
Tipp 11263:Welche Autodesk-Produkte unterstützen 3D-Druck?
Tipp 10349:Wie kann ich ein komplexes 3D-Mesh Modell vereinfachen?
Tipp 9746:Konvertieren von STL-Dateien in editierbare Teile im Inventor.
Tipp 5884:Wie kann ich 3D Solid auf 3D Mesh umwandeln?


Zurück    Alle CAD Tipps



CAD: 
OS: 
Kateg: 
Text:
 FAQ
  





Benutzen Sie diese Tipps bitte nur aufs eigene Risiko.
ARKANCE haftet nicht bei eventuellen Schäden oder Problemen die durch die Benutzung dieser Tipps entstehen können.