Der neue Look für CADforum.
Mehr als 1.092.000 registrierte Benutzer - danke! Neue CAD Formate, ein neues Farben-Konverter oder USD Viewer. AutoCAD Tipps, Inventor Tipps, Revit Tipps. AutoCAD-2026-Befehle (deutsch-englisch).
Mehr als 1.092.000 registrierte Benutzer - danke! Neue CAD Formate, ein neues Farben-Konverter oder USD Viewer. AutoCAD Tipps, Inventor Tipps, Revit Tipps. AutoCAD-2026-Befehle (deutsch-englisch).
CAD Tipp # 9260:
Frage
A
Bei zusammenfügen von Karten, einfügen von Logos und anderen Operationen benötigen Sie ein Bild (seine Größe, Position, Rotation) zu eine bestehende Geometrie in einer AutoCAD-Zeichnung ausrichten. In besonderen Fällen werden Sie auch brauchen die Bildbreite und Bildhöhe unabhängig (separat) zu setzen (das Pixel-Seitenverhältnis).
Drei verschiedene Methoden der Bilder-Ausrichtung werden in dem Video-Tipp "Ausrichten von Bildern" dargestellt. Sie können es im Abschnitt "CAD Video" finden - siehe:
oder auf dem CAD Studio YouTube-Kanal:
Dieses Video-Tipp beschreibt:
- Den standard AutoCAD-Befehl AUSRICHTEN, der die Position, Größe und Rotation eines Bildes ändert - aber nicht das Seitenverhältnis (X/Y Pixelgröße)
- Das Plugin-Programm CADstudio ImgAdj (siehe Download), das unabhängig die Bildbreite und Bildhöhe ändert; laden Sie es mit APPLOAD und führen Sie den IMGADJ Befehl aus
- Den Befehl IRSHEET aus AutoCAD Raster Design (inkl. in der Version "AutoCAD Design Suite" und in anderen Autodesk Collections), die eine allgemeine Transformation, Rubbersheeting ausführt
Weitere Optionen zur Einstellung der Position, Größe und Rotation von Raster-Bildern bietet die Georeferenzierung im Mapping-Versionen von AutoCAD (Map 3D, Civil 3D).
ACADADTCivilPlantMap


20.5.2013
11248×