CAD Forum - Datenbank mit Tipps, Tricks und Utilities zu AutoCAD, Inventor, Revit und anderen Autodesk-Produkten ARKANCE | KONTAKT - CZ | SK | EN | DE
Der neue Look für CADforum.
Mehr als 1.093.000 registrierte Benutzer - danke! Neue CAD Formate, ein neues Farben-Konverter oder USD Viewer. AutoCAD Tipps, Inventor Tipps, Revit Tipps. AutoCAD-2026-Befehle (deutsch-englisch).

CAD tip CAD Tipp # 4714:

Frage

CAD 
 %  Platform  Kategorie 
A
Mit der CADstudio Applikation - GeoRefImg - können Sie georeferenzierte Rasterbilder (Rasterdateien) auch im AutoCAD oder Architectural Desktop automatisch positionieren(diese Transformation ist normaler weise nur im Map, Civil3D und Raster Design zur Verfügung).

Jedes Rasterbild (TIF, JPG, PNG, BMP, CIT, SID, ECW Format) mit einem Worlddateien ist damit automatisch re-positioniert in einem globalen Koordinatensystem und skaliert.

Siehe Download (kostenlos).

Mit dem zusätzlichem Befehl WORLDOUT können Sie auch neue World-Dateien aus Rasterbildern ersetzen.

Mit dem zusätzlichem Befehl IMAGESATTACH können Sie mehrere Bilder gleichzeitig einfügen.

Mit dem AGRI-Befehl (Reaktor) können Sie die Bilder auch voll automatisch positionieren.


ACADADTCO
100% *  CAD 
3.11.2005    21349×  
Tipp zu: Digg it! Del.icio.us Facebook Technorati StumbleUpon

Siehe auch:
Tipp 13132:Wie kann ich ein Bild oder eine PDF-Unterlage in Revit zuschneiden?
Tipp 12915:Wie kann ich mehrere Rasterbilder auf einmal in meine DWG einfügen?
Tipp 9260:Wie kann ich die Bildbreite und Bildhöhe unabhängig bearbeiten? (Bild ausrichten)
Tipp 5527:Rasterformate unterstützt im Raster Design 2008.
Tipp 5304:Autodesk Map und AutoCAD - komprimierte Bilder im TIFF-Format.


Zurück    Alle CAD Tipps



CAD: 
OS: 
Kateg: 
Text:
 FAQ
  





Benutzen Sie diese Tipps bitte nur aufs eigene Risiko.
ARKANCE haftet nicht bei eventuellen Schäden oder Problemen die durch die Benutzung dieser Tipps entstehen können.